Datenschutzrichtlinie
Der Schutz persönlicher Daten ist im digitalen Zeitalter sehr wichtig. Wozu dienen die Infos zu unseren Tätigkeit, zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und zu Sicherheitsmassnahmen? Sie wendet sich sowohl an registrierte Spielende als auch an Besuchende und bietet eine transparente Übersicht über den Umgang mit Daten. Die Einhaltung relevanter Datenschutzgesetze sowie die Gewährleistung eines hohen Masses an Sicherheit ist das Ziel.
Umfang der Richtlinie
Diese Policy bezieht sich auf alle persönlichen Daten, die beim Gebrauch der Webseite von Mafia Casino gesammelt werden. Zu diesen Informationen gehören die registrierten Kontoinhaber sowie Gäste, die nur Inhalte abrufen. Die Erhebung erfasst unter anderem Dokumente, die uns von einer betroffenen Person zur Verfügung gestellt werden.
Erhobene personenbezogene Daten
Die Daten, die bei der Nutzung von Mafia Casino erfasst werden, stammen aus unterschiedlichen Quellen und können folgende Kategorien umfassen:
- Identifikationsdaten wie Name, Geburtsdatum oder Adresse.
- Kontaktdaten einschliesslich E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
- Technische Informationen wie IP-Adresse, Gerätetyp und Browserdaten.
- Aktivitäts- und Transaktionsdaten im Zusammenhang mit Spielen und Zahlungen.
Zusätzlich können Daten aus öffentlichen Registern, sozialen Netzwerken oder kommerziellen Datenbanken genutzt werden, um Identitäten zu überprüfen und betrügerische Aktivitäten zu verhindern.
Verwendungszwecke der Daten
Die Verarbeitung der erhobenen Informationen durch Mafia Casino dient verschiedenen Zwecken. Typische Anwendungsbereiche sind:
- Bereitstellung und Optimierung der angebotenen Dienste.
- Erfüllung gesetzlicher und regulatorischer Pflichten.
- Durchführung von Sicherheits- und Betrugspräventionsmassnahmen.
- Anpassung von Marketing- und Bonusangeboten.
- Verwaltung von Turnieren, Wettbewerben und Treueprogrammen.
Die Verarbeitung erfolgt stets unter Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze.
Rechtliche Grundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten bei Mafia Casino stützt sich auf verschiedene Rechtsgrundlagen. Dazu gehören unter anderem:
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, etwa im Bereich Geldwäschereibekämpfung.
- Wahrung berechtigter Interessen wie die Gewährleistung der IT-Sicherheit.
- Zustimmung der betroffenen Person für bestimmte Marketingaktivitäten.
Diese Grundlagen stellen sicher, dass jede Datenverarbeitung rechtmässig erfolgt.
Weitergabe an Dritte
Bestimmte Daten werden an externe Partner weitergegeben, sofern dies für die Erbringung der Dienstleistungen erforderlich ist. Typische Empfänger sind in der folgenden Tabelle aufgeführt:
Empfängertyp | Beispiele für weitergegebene Daten |
Zahlungsdienstleister | Name, Geburtsdatum, Adresse, Bank- oder Kartendaten |
Technische Dienstleister | IP-Adresse, Nutzungsstatistiken, Fehlerprotokolle |
Marketingpartner | Kontaktinformationen, Präferenzprofile |
Aufsichts- und Strafbehörden | Erforderliche Daten im Rahmen gesetzlicher Pflichten |
Diese Weitergabe erfolgt ausschliesslich im Rahmen der geltenden Vorschriften und unter Beachtung geeigneter Sicherheitsmassnahmen.
Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke notwendig ist oder eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
Rechte der betroffenen Personen
Personen, deren Daten von Mafia Casino verarbeitet werden, haben nach geltendem Recht verschiedene Ansprüche. Dazu gehören:
- Auskunftsrecht über die gespeicherten Daten.
- Recht auf Berichtigung falscher oder unvollständiger Angaben.
- Recht auf Löschung unter bestimmten Voraussetzungen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung.
- Recht auf Datenübertragbarkeit in einem gängigen Format.
- Widerspruchsrecht gegen bestimmte Verarbeitungen, insbesondere für Direktmarketing.
- Widerrufsrecht einer erteilten Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft.
Zur Wahrnehmung dieser Rechte kann eine schriftliche Anfrage an den Datenschutzbeauftragten gestellt werden.
Datensicherheit
Wir verwenden technische sowie organisatorische Massnahmen um Daten zu schützen. Die Sicherheitsvorkehrungen sind umfassend und wirkungsvoll. Diese Vorkehrungen schützen die Integrität von Systemen und die verantwortungsvolle Nutzung von Daten und Informationen.